- November 2023 (3)
- September 2023 (1)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (5)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (5)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (4)
- November 2022 (5)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (3)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (6)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (5)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (6)
- Juli 2021 (11)
- Juni 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- April 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (3)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (5)
- April 2019 (1)
Spendenübergabe

Mit großer Freude konnte der Förderverein Hainschule e.V. erneut eine großzügige Spende technischer Geräte für die Hainschule entgegennehmen. Die Firma Ratiokontakt stiftete jeweils zwei weitere Dokumentenkameras und Beamer sowie vier Bluetoothboxen für die Klassenzimmer.
Wir danken von Herzen!
Die Hainschule schwimmt für einen guten Zweck
10.000 Bahnen schwimmen am 17.11.2023
Nach einer längeren Corona-Pause fand es endlich wieder statt: Das „10.000 Bahnen Schwimmen“.
Mit 12 anderen Grundschulen stellten sich die meisten Viertklasskinder der Hainschule der Herausforderung, gemeinsam 10.000 Bahnen an einem Vormittag für einen guten Zweck zurückzulegen. OB Andreas Starke und der Geschäftsführer der Stadtwerke Michael Fideldey versprachen, falls die Kinder die Strecke schaffen würden, dem Förderverein Kinderklinik eine große Summe spenden zu wollen. Der Verein unterhält zwei Stiftungen für chronisch kranke Kinder sowie psychisch kranke Kinder und Jugendliche und bezuschusst unter anderem die Frühchenstation oder Fortbildungen von Kinderkrankenschwestern in Trauerbegleitung.
Allein die Hainschulkinder schwammen in einer halben Stunde 752 Bahnen !!! und gönnten sich nur selten ein kleines Päuschen. So war es kein Wunder, dass nach dem Start aller 13 angemeldeten Grundschulen die Anzahl der zurückgelegten Bahnen auf über 12.000 schoss. Über dieses tolle Ergebnis, aber vor allem darüber, etwas Gutes getan zu haben, freuten sich die Schülerinnen und Schüler sehr.



Bundesweiter Vorlesetag 2023
Am Freitag, den 17.11.2023 war Bundesweiter Vorlesetag. Während unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler dem Lesevortrag von Herrn Oberbürgermeister Starke lauschen durften, lasen unsere „großen“ Schülerinnen und Schüler den jüngeren Kindern der Hainschule und des Kindergartens St. Stephan aus ihren Lieblingsbüchern vor.





Die Hainschule hat Sporttrikots
Wunderschöne hellblaue Trikots durfte unsere Sportbeauftragte Silvia Rosiwal für die Hainschule anfertigen lassen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an einigen Wettbewerben (Basketball 4. Platz und Leichtathletik 1. Platz!) zeigte sich ein Schülervater so begeistert, dass er sich mit seiner Firma „PROJECT ROCKERS GmbH“ um das Sponsoring der T-Shirts kümmerte. Die Models der 4b zeigen das Design der Hemden. Wenn es im Grundschulbereich eine Hockeymannschaft geben sollte, so wäre sie mit diesem schönen Outfit sofort zur Stelle.
Herzlichen Dank nochmals an die großzügige Spende!

Kulturklasse: Mosaik
Am 5. und 12. Juli arbeiteten die Klassen 3b und 3/4a mit Frau Lösch an ihrem Mosaik. Sie brachte dazu alle Materialien und Werkzeuge mit. Im Werkraum legte sie alle Fliesen aus und stellte sieben Eimer mit je einer Zange bereit. Darin sollten die kleinen Mosaikteilchen zerbrochen werden. Dann erklärte sie den Kindern, wie ein Mosaik hergestellt wird. Zuvor hatten diese eine Skizze mit ihren Motiven gezeichnet. So entstanden zum Beispiel ein Luchs, eine Giraffe, ein Bär, Initialen und ein Sonnenuntergang. Felix meinte: „Das Fliesen zerdeppern war toll!“ Andere Kinder waren begeistert vom Legen und Kleben. Einzigartige und wunderschöne Kunstwerke sind entstanden. (Viertklässler der 3/4a)


Rumpelstilzchen in der Hainschule
Die Klasse 2b führte am 20.07.2023 das Märchen „Rumpelstilzchen“ für die ersten und zweiten Klassen auf. In vielen Arbeitsstunden übten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler das Theaterstück ein, fertigten im Kunstunterricht Kulissen an und bereiteten die musikalische Untermalung mit ihren Lehrerinnen Frau Simke, Frau Nagel und Frau Schickel vor.
Was für eine tolle Aufführung! Kinder, Eltern und Lehrerinnen waren verzaubert.

Hainschule bei der Stadtmeisterschaft im Leichtathletik Wettbewerb erfolgreich
Einen tollen Erfolg brachte die Leichtathletik Auswahl der Hainschule am 13.7. von dem Leichtathletik Wettbewerb der Stadtschulen mit nach Hause. Bei idealen Temperaturen und blauem Himmel stritten 9 Stadtschulen um die besten Plätze. Beim Zielweitstoß, Zonen-Weitsprung, Flatterball-Weitwurf, Hindernis Wettlauf und bei der Pendelstaffel war unser Team mit Feuereifer dabei. Im direkten Vergleich gewann man bei der Pendelstaffel hauchdünn gegen die Wunderburgschule. So war dann auch die Freude groß, als bei der Siegerehrung die Wunderburgschule auf dem zweiten Platz genannt wurde und tatsächlich der erste Platz an die Hainschule ging. Mit großem Jubel nahmen die Hainsportler die Goldmedaillen entgegen und ließen es beim Heimkommen in der Hainschule jeden wissen: Die Hainschule war beim Leichtathletik die Nummer 1!

Erste Ernteerfolge
Unsere Hochbeete tragen erste Früchte: Heute konnte die Klasse 3/4a leckere Rucola-Brote genießen!

Jubiläums-Geschenkübergabe an der Hainschule „10 Jahre Bamberger Schulbiene“
Am 17.05.2023 erhielten wir von Ilona Munique anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Projekts der „Bamberger Schulbiene“ zwei Klassensätze der Bücher „Ich hab einen Freund, der ist Imker“ von Ralf Butschkow aus der Lesemaus-Reihe. Diese wurden unserer Schule stellvertretend für die zweiten Klassen aller Bamberger Schulen überreicht.
Die aus Spenden finanzierten Klassensätze verbleiben in den Klassenzimmern und sind für den nachhaltigen Einsatz im Unterricht gedacht.
Die Hainschule ist stolz, als erste Bamberger Grundschule Teil des Projekts „Bamberger Schulbiene“ sein zu dürfen – was für eine tolle Aktion!
