- Januar 2025 (1)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (3)
- Juli 2024 (3)
- Juni 2024 (4)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (1)
- Dezember 2023 (3)
- November 2023 (3)
- September 2023 (1)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (5)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (5)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (4)
- November 2022 (5)
- Oktober 2022 (5)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (3)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (6)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (5)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (6)
- Juli 2021 (11)
- Juni 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- April 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Dezember 2019 (3)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (5)
- April 2019 (1)
Hainschulkinder übergeben gesammelte Spenden an den Treffpunkt „Menschen in Not“
Zur Weihnachtszeit beschloss die Hainschule, die aus dem Verkauf von Selbstgebastelten erzielten Einnahmen im Rahmen des diesjährigen Adventsmarkts an eine gemeinnützige Organisation zu spenden.
Innerhalb einer demokratischen Abstimmung in der Schülerschaft fiel die Wahl auf den Treffpunkt „Menschen in Not“. Wohnungslose finden neben einer Wärmestube, einer warme Mahlzeit oder einem Badezimmer auch frische Kleidung oder ein Postfach.
Eine kleine Delegation von Kindern machte sich mit einem Spendenscheck auf den Weg, um diesen zu übergeben. Die Mädchen und Jungen bekamen vor Ort auch einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung, indem sie die verschiedenen Räumlichkeiten besichtigen konnten.
Alle waren sich einig: Hier ist „unsere“ Spende gut angelegt!
Basketball macht Spaß
Voller Begeisterung äußerten sich die Kinder der Hainschul-Basketballmannschaft über die Teilnahme am Grundschul-Basketball Cup am 4.12. am Georgendamm: „Die Basketballspiele haben voll Spaß gemacht. Spielen wir noch weitere Turniere?“
Aus den dritten und vierten Klassen hatten sich vier Wochen zuvor Jungen und Mädchen zusammengefunden, die Lust darauf hatten, miteinander Basketball zu spielen. Zunächst von Frau Rosiwal, später und im Turnier unterstützt vom Ex Bundesligaspieler Ivan Pavic, lernten die meisten Kinder anfangs die Grundprinzipien des Basketballspiels in einem Schnelldurchlauf.
Aus 14 Schülerinnen und Schülern wurden zwei Mannschaften gebildet, damit alle Spielwilligen zum Zuge kommen konnten.
Fiel es in den ersten Spielen noch schwer, sich gegen erfahrene Mannschaften durchsetzen zu können, so gelang es beiden Hainschulmannschaften in den letzten Spielen, ihre Gegner zu besiegen.
„Wenn wir über‘s Jahr eine Trainingsmöglichkeit anbieten, würde das eine prima Truppe sein“, meinte Ivan Pavic, der auch seine Bereitschaft erklärte, solch ein Training zu übernehmen.
Text und Fotos: Silvia Rosiwal
Mannschaft 1
Basketball macht Spaß
Voller Begeisterung äußerten sich die Kinder der Hainschul-Basketballmannschaft über die Teilnahme am Grundschul-Basketball Cup am 4.12. am Georgendamm: „Die Basketballspiele haben voll Spaß gemacht. Spielen wir noch weitere Turniere?“
Aus den dritten und vierten Klassen hatten sich vier Wochen zuvor Jungen und Mädchen zusammengefunden, die Lust darauf hatten, miteinander Basketball zu spielen. Zunächst von Frau Rosiwal, später und im Turnier unterstützt vom Ex Bundesligaspieler Ivan Pavic, lernten die meisten Kinder anfangs die Grundprinzipien des Basketballspiels in einem Schnelldurchlauf.
Aus 14 Schülerinnen und Schülern wurden zwei Mannschaften gebildet, damit alle Spielwilligen zum Zuge kommen konnten.
Fiel es in den ersten Spielen noch schwer, sich gegen erfahrene Mannschaften durchsetzen zu können, so gelang es beiden Hainschulmannschaften in den letzten Spielen, ihre Gegner zu besiegen.
„Wenn wir über‘s Jahr eine Trainingsmöglichkeit anbieten, würde das eine prima Truppe sein“, meinte Ivan Pavic, der auch seine Bereitschaft erklärte, solch ein Training zu übernehmen.
Fotos im internen Bereich
Es weihnachtet sehr
Vorlesen – Lesen – Bücherfreude
Rund um den bundesweiten Vorlesetag stand bei uns an der Hainschule das Thema Lesen zwei Wochen lang im Fokus. Zusätzlich warteten 80 spannende und interessante Bücher in einer Buchausstellung auf unsere Kinder.
10.000 Bahnen-Schwimmen ein voller Erfolg für eine gemeinsame Sache
Am Freitag, den 15.11.2024 fand ein weiteres Mal der Aktionstag 10.000 Bahnen – Schwimmen statt. Hier wetteten Kinder aller Bamberger Grundschulen gegen Herrn Bürgermeister Andreas Starke sowie Herrn Dr. Michael Fiedeldey, Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg, dass sie an einem Vormittag gemeinsam eine Strecke, die zusammengerechnet mehr als 10.000 Bahnen beträgt, zurücklegen könnten.
In diesem Jahr konnten 300 Schülerinnen und Schüler aus 13 Grund- und Förderschulen stolze 11.453 Bahnen erschwimmen.
Allein die Hainschulkinder steuerten in der ersten von vier Staffeln 806 von den 3985 Bahnen bei.
So bleibt den Schirmherren der Veranstaltung nichts übrig als ihre Wettschulden einzulösen und wie versprochen 1500€ an den Kinderschutzbund Bamberg e.V. zu spenden. Die Schulen spendeten zusätzlich 400€.
Zur Belohnung gab es für jedes teilnehmende Kind eine Gutschein für das Bambados.
„Zirkus macht stark!“
Projektwochen der 2. Klassen im Zirkus Giovanni
Zum Beginn des Schuljahres erlebten unsere Klassen 2a und 2b jeweils eine Woche lang Schule im Zirkus.
Die Kinder konnten in dieser Zeit sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler einmal ganz anders erleben als im normalen Schulalltag.
Innerhalb von vier Vormittagen erarbeiteten sie in kleinen Trainingsgruppen ein kreatives Programm aus verschiedenen Disziplinen für eine Galavorstellung, die am Ende der Woche vor dem Publikum aus Eltern und Mitschülern der Hainschule aufgeführt wurde.
Zwischen den Trainingseinheiten wurden in gemeinsamen Spielen der ganzen Klasse Kooperationsfähigkeit, Verantwortung und Fairness geübt.
Mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl und vielen schönen Erinnerungen blicken wir auf diese Woche zurück!
Hier teilen wir mit unserer Schulgemeinschaft ein paar Impressionen aus der Zirkuswoche und deren Verarbeitung im Kunstunterricht.
Text und Fotos: C. Sperl
Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit beschäftigten sich unsere Hainschulkinder mit verschiedenen Themen:
Während manche Kinder unter professioneller Anleitung Plastikabfälle einschmolzen und daraus neue Gegenstände wie Schlüsselanhänger oder Lineale entstehen ließen, machten sich andere auf, um den Wert des Hains für die kulturelle und ökologische Bedeutung in der Stadtstruktur zu erkunden oder ihn von liegengebliebenem Unrat zu befreien.
Demokratie kommt auf jeden Fall in die Tüte
Der Schulstart ist schon etwas her, doch in der Hainschule sind plötzlich noch einmal Schultüten aufgetaucht: knallgelb und gefüllt mit kindgerechtem Material zu Demokratieförderung. Es handelt sich um eine Aktion der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg, gefördert aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ für die neuen ersten Klassen in den Bamberger Grundschulen. B Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke betont: „Eine gute Bildung und ein frühes Demokratieverständnis bei Kindern sind wichtige Voraussetzungen, damit später einmal mündige und gefestigte Erwachsene aus ihnen werden.“
Das Material hilft uns, das demokratische Prozedere zu üben. Gezielt können unsere Hainschulkinder nun eigenständig Projekte umsetzen, die in Klassenrat, Klassensprecher- oder Schulversammlungen umgesetzt werden. Beliebte Hilfsmittel dafür sind die Bücher aus der Demokratie-Kiste, aber auch die in den Schultüten enthaltenen Spiele zu Kinderrechten.
Oskar vertritt erfolgreich die Hainschule beim Bamberger Vorlesewettbewerb
„Ich durfte als Sieger der Hainschule zum Vorlesewettbewerb aller vierten Klassen Bambergs. Jeder sollte sich ein Buch aussuchen und ich habe das „Sams in Gefahr“ genommen. Dann las noch jeder einen unbekannten Text aus dem Buch „Willkommen bei den Grauses“. Leider wurde ich damit nur vierter von insgesamt zwölf richtig guten Vorleserinnen und Vorlesern. Aber tolle Preise gab es für alle.“